Agenda
-
-
29.10.2025, 19:00: Referat «Schicksalsjahr der Reformation»
Prof. Dr. Tobias Jammerthal; Ort: Kirchstrasse 3, 8942 Oberrieden
-
31.10.2025, 20:00: «Die Geschichte eines Exportschlagers – Die Zürcher Reformation», Vortrag von Tobias Jammerthal
Prof. Dr. Tobias Jammerthal, Leiter des Lehrstuhls für Schweizerische Reformationsgeschichte, Universität Zürich; Ort: Leeacherstrasse 31, 8123 Ebmatingen
-
1.11.2025, 11:30: «Hate, Hope & Hashtag – alles möglich mit Tiktok, Insta und KI!» (Live-Podcast)
Jolanda Macdonald, Leo Maucher, Fabienne Greuter, Valerié Helbling und Dorothea Lüddeckens (Moderation/Host); Ort: StageOne, Halle 550, Elias-Canetti-Strasse 146, Zürich-Oerlikon
-
2.11.2025, 10:00: Abendmahls-Gottesdienst zum Reformationssonntag
Prof. Dr. Tobias Jammerthal; Ort: Reformierte Kirche, Oberrieden
-
3.11.2025, 18:15: Erzählen in der ersten Person Singular. Autobiografische Erkundungen in Essayfilmen jüdischer Filmemacherinnen
Dr. Lea Wohl von Haselberg (Filmuniversität Babelsberg); Ort: Kirchgasse 9, 8001 Zürich; Raum: Kir 2 200
-
3.11.2025, 20:00: «Wenn Fromme Politik machen – Das 19. Jahrhundert», Vortrag von Judith Engeler
Dr. Judith Engeler, Oberassistentin am Institut für Schweizerische Reformationsgeschichte, Universität Zürich; Ort: Leeacherstrasse 31, 8123 Ebmatingen
-
4.11.2025, 18:15: Die Ambiguität der Bilder und die Kraft des Sehens. Religiöse Kunst am frühneuzeitlichen Mogulhof
Dr. Alberto Saviello (Bern); Ort: KIR, Kirchgasse 9, 8001 Zürich; Raum: 200
-
5.11.2025, 14:30: «Zürichs Reformation: Als die Pfarrer die Wurst entdeckten» (Kinderuni-Vorlesung)
Prof. Dr. Tobias Jammerthal; Ort: Y24, Campus Irchel, Winterthurerstrasse 190, Zürich; Raum: G 45
-
5.11.2025, 18:00: Evensong
Ort: Kulturhaus Helferei, Kirchgasse 13, 8001 Zürich
-
12.11.2025, 18:00: Evensong
Ort: Kirche Fraumünster, Münsterhof 2, 8001 Zürich
-
13.11.2025, 18:15: Einladung zur Buchvernissage «Die Salzburger Schriften (1524/25). Von der Jungfrau Maria zur radikalen Reformation», Urs Leo Gantenbein
Ort: Kirchgasse 9. 8001 Zürich; Raum: KIR-2-200
-
17.11.2025, 09:30: Büchertisch mit Waffelverkauf
Ort: KIR, Kirchgasse 9, 8001 Zürich; Raum: 2-200
-
17.11.2025, 18:15: Was ist jüdische Kunst?
Prof. Dr. Andreas Kilcher (Literatur- und Kulturwissenschaften, ETH Zürich); Ort: Kirchgasse 9, 8001 Zürich; Raum: KIR 2 200
-
19.11.2025, 16:15: 10. Hermeneutische Matinée
Prof. em. Dr. Heiko Schulz; Ort: Kirchgasse 9, 8001 Zürich; Raum: 103
-
19.11.2025, 18:00: Evensong
Ort: Kirche Fraumünster, Münsterhof 2, 8001 Zürich
-
25.11.2025, 18:15: Junge Muslim*innen im Spannungsfeld analoger und digitaler Sozialräume. Aufgaben und Herausforderungen für Islamische Theologie und Bildung
Dr. Said Topalovic (Erlangen-Nürnberg); Ort: KIR, Kirchgasse 9, 8001 Zürich; Raum: 200
-
25.11.2025, 19:00: Lesung «Die himmlischen Versuchungen des Conrad Grebel»
Dr. Peter Kamber studierte Geschichte und Soziologie und lebt als freier Autor in Berlin.; Ort: Kirchgasse 9. 8001 Zürich; Raum: KIR-2-201
-
26.11.2025, 18:00: Evensong
Ort: Kirche Fraumünster, Münsterhof 2, 8001 Zürich
-
27.11.2025, 18:30: Conspirituality Contested: The Troubles of/with an Atheist Religion
Dr. Jaron Harambam; Ort: KAA, Kantonsschulstrasse 1, 8001 Zürich; Raum: E-11
-
30.11.2025, 11:15: Ausstellungseröffnung: Religiöse Objekte im privaten Raum
Dr. Mattias Brand und Vanessa Kopplin; Ort: Stadtmuseum Brugg
-
1.12.2025, 18:15: Banishing the Horror. Catastrophe, Resurrection and Redemption in Jewish and Israeli Art. Jacques Picard in Conversation with Neta Harari Navon
Prof. Dr. Jacques Picard (Universität Basel) und Neta Harari Navon (Künstlerin, Tel Aviv; Bezalel Academy of Art and Design, Jerusalem); Ort: Kirchgasse 9, 8001 Zürich; Raum: KIR 2 200
-
3.12.2025, 18:00: Evensong
Ort: Kirche Fraumünster, Münsterhof 2, 8001 Zürich
-
8.12.2025, 18:15: The Future – di tsukunft. Prophetie und Pop
PD Dr. Caspar Battegay (Institut für Geistes- und Sozialwissenschaften, Fachhochschule Nordwestschweiz); Ort: Kirchgasse 9, 8001 Zürich; Raum: KIR 2 200
-
10.12.2025, 14:15: Für alle das Gleiche – ist das gerecht? (Kinderuni-Workshop)
Dr. Lea Chilian; Ort: Campus UZH
-
10.12.2025, 18:00: Evensong
Ort: Streetchurch, Badenerstrasse 69, 8004 Zürich
-
11.12.2025, 16:00: Weihnachtsapéro
Ort: KIR, Kirchgasse 9, 8001 Zürich
-
17.12.2025, 18:00: Evensong
Ort: Wasserkirche Zürich, Limmatquai 31, 8001 Zürich