Header

Suche

Erstsemestrigentag TRF 2025

Fläche mit Farbverlauf von links dunkelblau bis rechts leuchtend hellrot. Darauf links der Text: «Ready vor Take-Off. Erstsemestrigentag. Einführungsveranstaltung TRF. HS 2024», links daneben ist eine schematische Rakete (Umrisse) in weiss zu sehen.

Der Fachverein Theorel und das Prodekanat Lehre der Theologischen und Religionswissenschaftlichen Fakultät laden Sie gemeinsam zum offiziellen Erstsemestrigentag am Dienstag, 9. September 2025 ein.

Programm

  • 09.15 Uhr: Begrüssung der Neuimmatrikulierten (Uni Hauptgebäude, KOL-F-123)
    Stefan Krauter, Prodekan Lehre, und Vertretung des Fachvereins FVtheorel
  • 10.15 Uhr: Studienfachberatung
    Theologie: Mona Velinsky (KIR-1-103)
    Religionswissenschaft: Farida Stickel (KAA-E-11)
  • 11.15 Uhr: Info zur Modulbuchung (KIR-2-200)
    Barbara Cahn-Wegmann, Adjunktin Prodekanat Lehre
  • 11.45 Uhr: Info Bibliothek (UB) (KIR-2-200)
    Bibliotheksteam UB Theologie und Religionswissenschaft
  • 12.15 Uhr: Mittagessen im Café Hirschli (Hirschengraben 7)
    Vegetarisch gekocht und serviert vom Hirschli-Team
  • 13.30 Uhr: Führung zum Thema «Tiere im Grossmünster»
 

Weiterführende Informationen

Gebäude des ThS (KIR)

Das Theologische Seminar (ThS) befindet sich an der Kirchgasse 9 in Zürich (direkt neben dem Grossmünster). Der Seminarraum KIR-1-103 befindet sich im ersten, der Hörsaal KIR-2-200 im zweiten Stockwerk. Im selben Gebäude befindet sich auch das Dekanat der Theologischen und Religionswissenschaftlichen Fakultät.

Gebäude des RWS (KAA)

Das Religionswissenschaftliche Seminar befindet sich an der Kantonschulstrasse 1 in Zürich (beim Kunsthaus). Der Seminarraum KAA-E-11 («Garage») befindet sich in einem kleinen Nebengebäude auf der rechten Seite (Bergseite) des Seminargebäudes.

Orientiertungshilfe: «Studi-ABC»

Das «Studi-ABC» des Fachvereins enthält viele wertvolle Infos und Tipps. Es bietet damit nicht nur Studienanfänger:innen Orientierung, sondern ist auch für Studierende höherer Semester interessant.

Bibliothek: Recherchekurse und Beratung

Die UB Theologie und Religionswissenschaft bietet neben Lernplätzen, Schliessfächern und Selbstausleihe auch regelmässig Standortführungen und Recherchekurse für Studierende an. Darüber können die Liaison Librarian für eine persönliche Beratungen angefragt werden.