Header

Suche

Dr. Said Topalović als Gastprofessor für Islamische Theologie und Bildung an der TRF

Der Religionspädagoge und Islamische Theologe Dr. Said Topalović wurde 2025 auf die Gastprofessur für Islamische Theologie und Bildung (GPITB) an der UZH berufen. Topalović lehrt und forscht seit 2018 am Department Islamisch-Religiöse-Studien der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. In Zürich bietet er im Herbstsemester 2025 eine Vorlesung zum Wandel Islamischer Theologie und Bildung sowie ein Seminar zu Themen der Islamischen Religionspädagogik an.

Dr. Said Topalović studierte Erziehungswissenschaft sowie Islamische Religionspädagogik in Salzburg und Wien und promovierte in Erlangen-Nürnberg zu den theologischen und religionspädagogischen Grundlagen von Selbstbestimmung. Er absolvierte zudem ein Zertifikatsstudium im Fach Islamische Theologie an der Fakultät für Islamwissenschaften in Sarajevo. 

Topalović widmet sich grundlegenden religionspädagogischen Fragestellungen an der Schnittstelle von Islamischer Theologie, Religionspädagogik und Bildungswissenschaft. Seit 2018 lehrt und forscht er am Department Islamisch-Religiöse-Studien der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Im Rahmen von Lehraufträgen und Kooperationen unterrichtete er zudem an den Universitäten Osnabrück und Sarajevo in den Bereichen Islamische Theologie, Religionspädagogik und Fachdidaktik.
In Zürich führt Topalović ein Seminar zu «Themen und Fragestellungen der Islamischen Religionspädagogik» durch und hält eine Vorlesung mit dem Titel: «Islamische Theologie und Bildung im Wandel: Am Beispiel Bosnien-Herzegowinas». In Freiburg bietet er ebenso eine Vorlesung zur «Islamischen Bildung in Europa» mit dem Fokus auf religiöse Identität, fachliche Professionalisierung und gesellschaftliche Vielfalt an.

Die Gastprofessur für Islamische Theologie und Bildung (GPITB) besteht seit 2015 an der UZH und wird jährlich neu besetzt. Sie gründet auf einer Zusammenarbeit des Asien-Orient-Instituts (Abteilung Islamwissenschaft) an der Philosophischen Fakultät der UZH, dem Schweizerischen Zentrum für Islam und Gesellschaft der Universität Freiburg und der Theologischen und Religionswissenschaftlichen Fakultät an der UZH. Ziel der Gastprofessur ist es, Themen der islamischen Theologie und Bildung im kulturellen, religiösen und weltanschaulichen Kontext Europas zu diskutieren. 

Weitere Informationen: 

Unterseiten